Wellness Massage & Kinderyoga
Akademie

Ayurveda Retreat

AYURVEDA MASSAGE AUSBILDUNG & RETREAT


Entspanne, harmonisiere und regeneriere Dich während der Ausbildung mit den verschiedenen Ayurvedischen Massagen, Yoga, Meditationen, Waldbaden und dem liebevoll zubereitetem Essen.


Die älteste Heilkunst der Menschheit ent­stand vor rund 5000 Jahren in Indien und ist eine Kombination aus medizinischen Erfahrungswerten und Philosophie. Als zentrale Elemente kommen vor allem Ayurvedische Massage- und Rei­ni­gungs­tech­ni­ken, Yoga und typgerechte Er­näh­rung zum Einsatz.

Der indischen Überlieferung nach wurde Ayurveda dem Menschen geschenkt um ein langes Gesundes und Glückliches Leben zu führen. Eine Ayurvedische Massage hat Ihr Ziel die drei Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha ins natürliche Gleichgewicht zu bringen.

Die Ayur­ve­di­schen Massagen haben eine sehr ent­span­nen­de und entgiftende Wirkung.

Durch die langen Streichungen und Kreisbewegungen werden die Energiebahnen (Nadis) und Energiepunkte (Marmas) wieder in Einklang gebracht. So kann die Lebensenergie wieder ungehindert fließen.

Sie wirken ver­jün­gend, zell­er­neu­ernd, vitalisierend, stärken das Immunsystem und unterstützen das ganzheitliche Wohlbefinden.

  • 11295645_442031089309527_3124453950756840957_n
  • AdobeStock_104353673
  • 12876281
  • AdobeStock_232709509
  • AdobeStock_340460532
  • buddha-4456762_640
  • buddha-4629171_640


AUSBILDUNGSINHALTE:

  • Abhyanga = Ayurvedische Ganzkörpermassage
  • Shiro- und Mukabhyanga = Ayurvedische Gesichts- & Kopfmassage
  • Padabhyanga = Ayurvedische Fußmassage
  • Kundalini = Ayurvedische Rückenmassage
  • Garshan = Seidenhandschuhmassage
  • Einführung und Handhabung in die Kräuterstempelmassage
  • Chakra Massage


Termin

  • 11.12. - 14.12.2023  *

Kursgebühren

  • 690,- Euro inkl. Skript und Zertifikat

       Frühbucher bis 10 Wochen vor Seminarbeginn 650,- Euro

       zzgl. Ü/VP


Programm & Inhalte


1. Tag

  • Einführung in die Ayurveda Lehre
  • Grundlagen der Bioenergien
  • Doshas und Konstitutionstypen (Vata, Pitta, Kapha)
  • Ölkunde
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Anwendungsmöglichkeiten
  • Lagerung und Behandlungsvorbereitung
  • Arbeitshaltung
  • Erfahrungen aus der Praxis
  • Handmassage


2. Tag

  • Erlernen der Massagegriffe und die einzelnen Behandlungsabläufe
  • Padabhyanga = Fußmassage
  • Shiro- und Mukabhyanga = Ayurvedische Gesichts- und Kopfmassage
  • Garshan = Seidenhandschuhmassage


3. Tag

  • Aufbau und Ablauf der Abhyanga – Ganzkörpermassage
  • Kundalini – Rückenmassage
  • Einführung und Handhabung in die Kräuterstempelmassage

 

4.Tag

  • Ablauf der Chakra Massage
  • Wirkungsweise der Chakra Massage
  • Feinstoffliche Anatomie der Meridiane und Chakren
  • Chakralehre
  • Edelsteinlehre
  • Bedeutung der Farben
  • Umgang mit möglichen Reaktionen
  • Marketing / Raumgestaltung




Location & Verpflegung


Unterkunft für drei Nächte mit vegetarischer Vollverpflegung pro Person

  • Einzelzimmer 289,- Euro
  • Doppelzimmer 280,- Euro

Wasser & frisches Obst stehen jederzeit zur Verfügung.

Anreise: 09.30 Uhr

Seminarstart: 10.00 Uhr

Seminarende letzter Tag: 16.00 Uhr

www.liebesdorfer-muehle.de

 

  • Yogaraum
  • 03_aussen8
  • Holzbrücke
  • Sitzecke_1


Jetzt anmelden »

Das wunderschöne Seminarhaus Liebesdorfer Mühle liegt zwischen Schwäbisch Hall und Crailsheim im idyllischen Hohenloher Land.

Eine Wohlfühloase für Naturliebhaber/innen.

Am Abend bleibt Dir viel Zeit für:

  • erholsame Spaziergänge in der Natur
  • Stille und Meditation
  • Entspannung in der Gartensauna oder einem warmen Bad im Badefass
  • inspirierende Gespräche


Die Ayurveda Massage Ausbildung in der Liebesdorfer Mühle ist nur in Kombination mit Übernachtung & Verpflegung buchbar.



VERFÜGBARKEIT der KURSTERMINE
* freie Plätze     * wenige Plätze  * belegt

 
 
 
E-Mail
Anruf
Instagram